Was können die Maschinen?Praktischer Nutzen von Big Data und Künstlicher Intelligenz in der MedizinWhat can machines do?Practical benefits of big data and artificial intelligence in medicine

被引:1
|
作者
Alexander Piotrowski
Fabian Siegel
机构
[1] PEK Klinikum Steyr,Urologie, Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
[2] Universitätsmedizin Mannheim,Abteilung für Biomedizinische Informatik am Zentrum für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit (CPD
关键词
Künstliche Intelligenz; Big Data; Maschinelles Lernen; Bildanalyse; Forschung; Artificial intelligence; Big data; Machine learning; Image analysis; Research;
D O I
10.1007/s41972-021-00148-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Mit zunehmender Rechen- und Speicherkapazität hält in der Medizin fast unaufhaltsam die Anwendung von Big Data und künstlicher Intelligenz Einzug. Haupteinsatzgebiete sind bisher v. a. in der Radiologie und Pathologie, jedoch auch in weiteren Bereichen wie der Genomsequenzierung bis hin zur Psychiatrie zu finden. Durch die Auswertung von immer größeren Datenmengen wird nach Mustern gesucht, die die Arbeit der Ärzte erleichtern können, indem sie eine Vorselektion betreiben. Darüber hinaus bestehen auch Bemühungen bisher unerkannte Zusammenhänge aufzudecken. Große Datenmengen werden von den Patienten selbst über sog. Wearables erfasst. Wie können diese Daten sinnvoll genutzt werden? Welche Gefahren bestehen? Auch in der Urologie gibt es Bestrebungen, eine Verbesserung der Behandlung von z. B. Harnwegsinfektionen oder Nierensteinen durch den Einsatz von vernetzten Computersystemen zu erreichen. Auf dem Gebiet von Big Data und Künstlicher Intelligenz sind in den nächsten Jahren große Fortschritte zu erwarten. Es wird auch zu einer erheblichen Erweiterung der Einsatzgebiete kommen, und wir sind somit erst am Anfang der Entwicklung.
引用
收藏
页码:124 / 129
页数:5
相关论文
共 13 条