Kommentar zu den Leitlinien (2018) der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) für das Management der arteriellen HypertonieComments on the guidelines (2018) of the European Society of Cardiology (ESC) and the European Society of Hypertension (ESH) on the management of arterial hypertension

被引:0
|
作者
F. Mahfoud
M. Böhm
C. M. Bongarth
R. Bosch
R. E. Schmieder
H. Schunkert
C. Stellbrink
P. Trenkwalder
O. Vonend
J. Weil
R. Kreutz
机构
[1] Universitätsklinikum des Saarlandes,Klinik für Innere Medizin III, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
[2] IMED,Medizinische Klinik 4, Nephrologie und Hypertensiologie, Uniklinik Erlangen
[3] Klinik Höhenried,Klinik für Herz
[4] Rehabilitationszentrum am Starnberger See, und Kreislauferkrankungen, Deutsches Herzzentrum München
[5] Cardio Centrum Ludwigsburg Bietigheim,Partner Site Munich Heart Alliance
[6] Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg,Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
[7] Technische Universität München,Medizinische Klinik
[8] Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK),Klinik für Nephrologie, Medizinische Fakultät
[9] Klinikum Bielefeld gGmbH,Klinik für Innere Medizin II, Kardiologie und Angiologie
[10] Klinikum Starnberg,Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
[11] Nierenzentrum-Wiesbaden,undefined
[12] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,undefined
[13] Sana Kliniken Lübeck,undefined
[14] Charité – Universitätsmedizin Berlin,undefined
[15] corporate member of Freie Universität Berlin,undefined
[16] Humboldt-Universität zu Berlin,undefined
[17] und Berlin Institute of Health,undefined
[18] Deutsche Gesellschaft für Kardiologie,undefined
[19] Herz- und Kreislaufforschung e. V.,undefined
[20] Deutsche Hochdruckliga e. V. DHL®,undefined
[21] Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention,undefined
来源
Der Kardiologe | 2019年 / 13卷 / 1期
关键词
Hypertonie; Leitlinien; Blutdruckziele; Fixkombination; Device-basierte Hochdrucktherapien; Hypertensiver Notfall; Hypertension; Guidelines; Target blood pressure; Fixed combination; Device-based hypertension treatment; Hypertensive emergencies;
D O I
10.1007/s12181-019-0300-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Die arterielle Hypertonie ist die häufigste chronische Erkrankung, die zu Komplikationen wie Schlaganfall, Demenz, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz sowie Niereninsuffizienz führen kann. Die Zahl der hypertensiven Patienten wird bis 2025 weltweit auf bis zu 1,6 Mrd. Menschen ansteigen. Die neuen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) zum Management der arteriellen Hypertonie ersetzen die Leitlinien der ESC/ESH aus dem Jahr 2013. Die 2018 Leitlinien der ESC/ESH werden von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der Deutschen Hochdruckliga übernommen. Im vorliegenden Kommentar werden nationale Besonderheiten herausgearbeitet und die wesentlichen neuen Aspekte der Leitlinie kritisch diskutiert. Hierzu gehören unter anderem die Definition der arteriellen Hypertonie, die Wichtigkeit von praxisunabhängigen („out-of-office“) Blutdruckmessungen, neue Blutdruckziele, der geänderte Algorithmus zur medikamentösen Therapie sowie die Bedeutung Device-basierter Hochdrucktherapien. Auch werden wichtige Aspekte zur Behandlung von hypertensiven Notfällen vorgestellt.
引用
收藏
页码:17 / 23
页数:6
相关论文
共 50 条