Nur mit der Kombination aus Primär- und SekundärpräventionEffektiver Schutz vor Zervixkarzinomen

被引:0
|
作者
Richard Roth
机构
关键词
D O I
10.1007/BF03372093
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:45 / 45
相关论文
共 31 条
  • [1] Don’t worry, be happyKardiale Primär- und Sekundärprävention
    Dirk Einecke
    MMW - Fortschritte der Medizin, 2011, 153 (37) : 14 - 14
  • [2] Primär- und Sekundärprävention des SchlaganfallsPrimary and secondary prevention of stroke
    F. Masuhr
    M.A. Busch
    Der Internist, 2012, 53 (12): : 1496 - 1504
  • [3] Primär- und Sekundärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen durch Hormonsubstitution
    A. O. Mueck
    Der Gynäkologe, 2003, 36 (3): : 197 - 209
  • [4] Laufen, bis der Blutdruck sinkt!Moderates körperliches Training in der Primär- und in der Sekundärprävention
    Siljia Schwarz
    M. Halle
    MMW - Fortschritte der Medizin, 2006, 148 (47) : 29 - 32
  • [5] Hautkrebsprävention: Leitlinien-Empfehlungen zur Primär- und Sekundärprävention
    Julia Mayer-Ferbas
    QUALITAS, 2024, 23 (3): : 36 - 36
  • [6] Primär- und Sekundärprävention von HarnwegsinfektionenPrimary and secondary prevention of urinary tract infections
    F.M.E. Wagenlehner
    W. Vahlensieck
    H.-W. Bauer
    W. Weidner
    K.G. Naber
    H.-J. Piechota
    Der Urologe, 2011, 50 : 1248 - 1256
  • [7] Primär- und Sekundärprävention der KHK bei Diabetes mellitusPrimary and secondary prevention of coronary heart disease in diabetes mellitus
    K. G. Parhofer
    Der Diabetologe, 2005, 1 (2): : 103 - 112
  • [8] Primär- und Sekundärprävention des Schlaganfalls bei DiabetesPrimary and secondary prevention of ischemic stroke in diabetes
    F. Geisler
    M. Endres
    G.J. Jungehülsing
    Der Diabetologe, 2013, 9 : 204 - 209
  • [9] Primär- und Sekundärprävention des Typ-1-DiabetesPrimary and secondary prevention of type 1 diabetes
    M.H. Harsunen
    K. Warncke
    Der Diabetologe, 2011, 7 : 561 - 567
  • [10] Einsatz von Exoskeletten im beruflichen Kontext zur Primär‑, Sekundär-, und Tertiärprävention von arbeitsassoziierten muskuloskelettalen Beschwerden
    Benjamin Steinhilber
    Tessy Luger
    Peter Schwenkreis
    Stefan Middeldorf
    Hartmut Bork
    Bernhard Mann
    Alexander von Glinski
    Thomas A. Schildhauer
    Stephan Weiler
    Martin Schmauder
    Kai Heinrich
    Gabriele Winter
    Gerhard Schnalke
    Peter Frener
    Ralf Schick
    Sascha Wischniewski
    Matthias Jäger
    Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, 2020, 74 (3) : 227 - 246