共 11 条
- [2] Der demokratische Musterbürger als Normalfall? Kognitionspsychologische Einblicke in die black box politischer Meinungsbildung Politische Vierteljahresschrift, 2006, 47 : 89 - 101
- [5] Ernährung als Ressource der vernetzten kommunalen Gesundheitsförderung für Kinder – Wahrnehmung durch Eltern und ExpertenNutrition as a resource for networked community based health promotion for children—perspectives of parents and experts Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2018, 61 : 1242 - 1251
- [6] UNTERSUCHUNG DER INTERMETALLISCHEN VERBINDUNG BI2TE3 SOWIE DER FESTEN LOSUNGEN BI2-XSBXTE3 UND BI2TE3-XSEX HINSICHTLICH IHRER EIGNUNG ALS MATERIAL FUR HALBLEITER-THERMOELEMENTE ZEITSCHRIFT FUR NATURFORSCHUNG PART A-ASTROPHYSIK PHYSIK UND PHYSIKALISCHE CHEMIE, 1958, 13 (09): : 780 - 792
- [7] Digital Public Health – Hebel für Capacity Building in der kommunalen GesundheitsförderungAusgangslage, Entwicklungsfragen, TEAviisari als modellhafte ImplementierungDigital public health—leverage for community capacity building in health promotionCurrent situation, developmental issues and TEAviisari as a model implementation Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2020, 63 (6) : 729 - 740
- [8] Humusvorräte und nutzbare Wasserspeicherkapazitäten der Böden als differenzierende Faktoren in der traditionellen hochandinen Landwirtschaft der Charazani-Region (Bolivien)Soil humus contents and utilizable water storage capacities as differentiating factors in the traditional High Andean agriculture in the Charazani region (Bolivia) Forstwissenschaftliches Centralblatt vereinigt mit Tharandter forstliches Jahrbuch, 1998, 117 (1-6): : 176 - 188
- [9] Selbsthilfe und Public-Health-Forschung im kommunalen KontextTeilnehmerbefragungen als Beitrag zur Versorgungsforschung aus Mülheim an der Ruhr (2003) und dem Kreis Wesel (2000)Self-help and public health research in communities Interrogation of participants in self-help groups as a contribution to health services research in Mulheim/Ruhr (2003) and the district of Wesel (2000) Prävention und Gesundheitsförderung, 2006, 1 (3) : 174 - 181
- [10] „So etwas wie Höflichkeit kennt das Unbewusste nicht“Rainer Funk (Hrsg.) (2009) Erich Fromm als Therapeut. Einblicke in seine psychoanalytische Praxis aus der Sicht seiner Schüler. Psychosozial-Verlag, Frankfurt a. M., 249 S., ISBN-10: 383792002X, EUR 24,90 Psychotherapeut, 2011, 56 (3): : 259 - 260