Niedrigwasseraufhöhung und Grundwasseranreicherung zwischen Klimaanpassung und Gewässerbewirtschaftung – Zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Bewirtschaftungsziele der Wasserrahmenrichtlinie

被引:0
|
作者
Michael Reinhardt
机构
[1] Universität Trier,Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht
关键词
D O I
10.1007/s10357-023-4283-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Aufhöhung von Niedrigwasser oberirdischer Gewässer und die Anreicherung des Grundwassers erlangen zunehmende Bedeutung als Maßnahmen zur künstlichen Kompensation klimabedingter Beeinträchtigungen des natürlichen Wasserhaushalts. Der Beitrag nimmt eine erste wasserhaushaltsrechtliche Einordnung vor und untersucht die überkommenen Bewirtschaftungsziele der Wasserrahmenrichtlinie unter dem Eindruck der Bedürfnisse des Klimawandels. Danach sind Niedrigwasseraufhöhung und Grundwasseranreicherung als Maßnahmen der Klimaanpassung nach geltendem Recht nicht Pflicht, sondern Kür der staatlichen Gewässerbewirtschaftung.
引用
收藏
页码:793 / 800
页数:7
相关论文
共 50 条