Myopie: Prävention und ProgressionshemmungMyopia: inhibition of progression and prevention

被引:0
|
作者
C. Leydolt
O. Findl
机构
[1] Medizinische Universität Wien,Universitätsklinik für Augenheilkunde
[2] Moorfields Eye Hospital NHS Foundation Trust,undefined
来源
关键词
Myopie; Kurzsichtigkeit; Progressionshemmung von Myopie; Therapeutische Maßnahmen; Myopia; Inhibition of myopia progression; Therapeutical strategies;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Myopie ist mit einer Prävalenz von 25–30 % der Gesamtpopulation der häufigste Refraktionsfehler des Auges. Mit der ständig steigenden Zahl betroffener Patienten gehen auch zunehmend gesundheitliche aber auch wirtschaftliche Probleme einher, weshalb intensiv an der noch nicht restlos geklärten Ursache der Entstehung der Myopie geforscht wird. Als beteiligte pathogenetische Faktoren wurden bisher genetische Prädisposition, intensive Naharbeit in der Jugend, sowie eine Form von Akkommodations-trägheit diskutiert. Um die Progression der Myopie zu hemmen wurden einige therapeutische Maßnahmen in Studien an Kindern und Jugendlichen untersucht: bei den optischen Interventionen wie Über- bzw. Unterkorrektur oder Tragen von Kontaktlinsen zeigte sich keine Progressionshemmung; das Tragen von Gleitsichtgläsern zeigte nur einen geringen, nicht klinisch relevanten positiven Effekt. Auch die pharmakologische Behandlung mit antimuscarinergen Substanzen zusammen mit Bifokalgläsern zeigte eine signifikante Verlangsamung der Progression bei den behandelten Kindern, auf Grund von Nebenwirkungen und noch unzureichender Daten bezüglich der Risiken bei längerer Anwendungsdauer ist man jedoch noch weit von einer Anwendung im klinischen Routinebetrieb entfernt.
引用
收藏
页码:294 / 296
页数:2
相关论文
共 50 条