HTA-Berichte auf dem Prüfstand Standardverfahren zur Erstellung und Beurteilung von HTA-BerichtenStandardverfahren zur Erstellung und Beurteilung von HTA-Berichten

被引:0
|
作者
H. P. Dauben
A. Rüther
机构
[1] DIMDI,
[2] Köln,undefined
关键词
Schlüsselwörter Bewertung medizinischer Verfahren; Methodik; Qualitätsmanagement; Strukturierte Arbeitsanweisungen; Keywords Health Technology Assessment; Methods; Total Quality Management; Standard Operating Procedure;
D O I
10.1007/s001030100250
中图分类号
学科分类号
摘要
Qualitätsorientierte Medizin, mit dem Ziel der Heilung oder der Lebensqualitätsverbesserung von Patienten als oberstem Gebot, hat die Verpflichtung, die geforderten Standards auch selbst zu erfüllen. Standards, die zur Umsetzung des Zieles definiert werden, werden dabei durch Standardarbeitsanweisungen (Standard Operating Procedure = SOP), d. h. durch strukturierte und systematische Beschreibungen von Arbeitsprozessen, unterstützt. Beide, Standards und SOPs, sind dabei Teil eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements, des Total Quality Management (TQM). Die Qualitätsansprüche werden bei der Deutschen Agentur für Health Technology Assessment (DAHTA@DIMDI) sowohl an die Prozesse der Produkterstellung als auch an die Produkte gestellt. Das von DAHTA@DIMDI verwendete Qualitätsmanagement orientiert sich an international anerkannten Qualitätsnormen (z. B. DIN EN ISO 9000:2000FF). Die DAHTA@DIMDI verfolgt das Ziel, dass die Erstellungsprozesse und die Inhalte der Bewertung medizinischer Verfahren (Health Technology Assessment – HTA) eine möglichst hohe Akzeptanz in den Zielgruppen erreichen.
引用
收藏
页码:870 / 875
页数:5
相关论文
共 9 条