Humor Die Latenz der Form

被引:0
|
作者
Anselm Haverkamp
机构
关键词
D O I
10.1007/BF03375823
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Projekt der ‚Formgeschichte‘, unter fragwürdigen Voraussetzungen von Paul Böckmann entworfen (1949) und von Wolfgang Preisendanz gegen den germanistischen Strich vollendet (1963), verdankt seine hegelianisierende Pointierung Erwin Panofskys „Perspektive als symbolischer Form“ (1924), die eine erste formgeschichtliche Anwendung von Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen (1923–27) darstellte. Als Antidote gegen die sozialgeschichtliche Überfunktion der 68er „Ansichten zu einer künftigen Germanistik“ bot Preisendanz’ „Humor“ das Korrektiv allfälliger Mißverständnisse von ‚Rezeptionsästhetik‘, deren Provokation er eine eigene Ästhetik-geschichtliche Pointe einzeichnete. Sie weist der von Dieter Henrich und Hans Robert Jauß unterstellten ‚partiellen ‘Rolle der Kunst nach Hegel eine neue, den üblichen Hegel auf den Kopf stellende produktive, poietische Konsequenz im Begriff der ‚Form ‘zu.
引用
收藏
页码:171 / 180
页数:9
相关论文
共 50 条