Akutes Koronarsyndrom ohne ST-Hebung (NSTE-ACS)Acute coronary syndrome without ST-elevation (NSTE-ACS)

被引:0
|
作者
H. J. Rupprecht
Manfred Geeren
Monika Geeren
S. Weilemann
H. P. Schuster
机构
[1] Klinikum Rüsselsheim,2. Medizinische Klinik
来源
Herz | 2019年 / 44卷
关键词
Koronar-Arterien; Troponin; Revaskularisation; Perkutane Koronarintervention; Antithrombotische Therapie; Coronary arteries; Troponin; Revascularization; Percutaneous coronary intervention; Antithrombotic therapy;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom ohne ST-Strecken-Hebung (NSTE-ACS) orientiert sich der Zeitpunkt der invasiven Diagnostik und Therapie am Risikoprofil. Neben der klinischen Symptomatik sind ST/T-Veränderungen des Ruhe-EKG sowie die Erhöhung und Kinetik des Troponins dabei von ausschlaggebender Bedeutung. Insbesondere mit Hilfe des hoch sensitiven Troponins kann für die Mehrzahl der Patienten ein rascher Nachweis bzw. Ausschluss eines NSTEMI („non-ST-segment elevation myocardial infarction“) mit dem 0/3-Stunden-Algorithmus erfolgen. Zunehmend gelingt dies auch mit dem noch rascheren 0/1-Stunden-Algorithmus. Allerdings wird so nur der NSTEMI ausgeschlossen bzw. nachgewiesen. Bei fehlender Troponinerhöhung kann das Bild der instabilen Angina pectoris vorliegen. Eine duale Antiplättchentherapie (DAPT) mit Acetylsalicylsäure (ASS) und einem ADP-Rezeptor-Antagonisten sollte in der Akutphase eingeleitet und unabhängig von der initialen Therapie-Strategie (perkutane Koronarintervention [PCI], Bypass-Operation oder konservative Therapie) für 12 Monate fortgeführt werden. Bei hohem Blutungsrisiko kann eine Verkürzung auf 6 Monate erwogen werden. Bei sehr hohem Ischämierisiko kann eine prolongierte Gabe der dualen Antiplättchentherapie bis zu 36 Monaten erfolgen.
引用
收藏
页码:10 / 15
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [1] Acute coronary syndrome without ST-elevation (NSTE-ACS)
    Rupprecht, H. J.
    Geeren, Manfred
    Geeren, Monika
    Weilemann, S.
    Schuster, H. P.
    [J]. HERZ, 2019, 44 (01) : 10 - 15
  • [2] Guidelines: Acute coronary syndrome (ACS) [Leitlinien: Akutes Koronarsyndrom (ACS). Teil 1: ACS ohne persistierende ST-Hebung]
    Strasser R.H.
    Andresen D.
    Ertl G.
    De Haan F.
    Hamm C.W.
    Mudra H.
    Osterspey A.
    Werden K.
    Arnold A.G.
    Behrenbeck D.
    Fleck E.
    Trappe H.J.
    Arntz H.-R.
    Bode C.
    Giannitsis E.
    Katus H.
    Lebenson B.
    Nordt Th.
    Neumann F.J.
    Tebbe U.
    Zahn R.
    [J]. Zeitschrift für Kardiologie, 2004, 93 (1): : 72 - 90
  • [3] Current management of non ST elevation acute coronary syndrome (NSTE-ACS)
    Constantine, Godwin
    [J]. CEYLON MEDICAL JOURNAL, 2021, 66 (04) : 157 - 161
  • [4] Guidelines: Acute coronary syndrome (ACS) [Leitlinien: Akutes koronarsyndrom (ACS): Teil 2: Akutes koronarsyndrom mit ST-hebung]
    Hamm C.W.
    [J]. Zeitschrift für Kardiologie, 2004, 93 (4): : 324 - 341
  • [5] Das akute Koronarsyndrom (ohne ST-Hebung)Acute coronary syndrome (without ST-Elevation)
    H.-J. Rupprecht
    S. Genth-Zotz
    W. Jungmair
    C. Espinola-Klein
    S. Blankenberg
    F. Post
    [J]. Zeitschrift für Kardiologie, 2004, 93 : iv1 - iv8
  • [6] Role of Antiischemic Agents in the Management of Non-ST Elevation Acute Coronary Syndrome (NSTE-ACS)
    El-Kadri, Moutaz
    Sharaf-Dabbagh, Hala
    Ramsdale, David
    [J]. CARDIOVASCULAR THERAPEUTICS, 2012, 30 (01) : e16 - e22
  • [7] Enoxaparin in clinical practice and clinical trials of Non-ST-elevation acute coronary syndrome (NSTE-ACS)
    Das, P
    Moliterno, DJ
    [J]. JOURNAL OF THROMBOSIS AND THROMBOLYSIS, 2005, 19 (02) : 105 - 113
  • [8] Commentary on the guidelines by the European Society of Cardiology (ESC) on the diagnosis and treatment of acute coronary syndrome without ST elevation (NSTE-ACS)
    Hamm, C. W.
    [J]. KARDIOLOGE, 2009, 3 (02): : 81 - 100
  • [10] Determinant of Invasive Strategy in Patients with Non ST-Elevation Acute Coronary Syndrome (NSTE-ACS) in Sardjito General Hospital Yogyakarta
    Ahimsa, G. K.
    Bagaswoto, H. P.
    Taufiq, N.
    [J]. EUROPEAN HEART JOURNAL SUPPLEMENTS, 2019, 21 (0F) : F79 - F79