Der vorliegende Beitrag analysiert das literarische Bild des Arztes, die Form der Arzt-Patient-Kommunikation und die Symbolik der Wunde in Franz Kafkas Erzählung Ein Landarzt (entstanden 1917). Unter Berücksichtigung der paradoxen Struktur der Erzählung, ihrer Metaphorik und Entstehungsgeschichte stellt er biografische, psychoanalytische und poetologische Deutungen zur Diskussion.