Konflikte um Leitlinien – am Beispiel der S3-Leitlinie „Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke“Controversies Over Guidelines – Exemplified in the S3 Guideline „Secondary Prevention of Ischemic Stroke and Transient Ischemic Attack“

被引:0
|
作者
Günther Egidi
机构
[1] Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin,
来源
Zeitschrift für Allgemeinmedizin | 2015年 / 91卷 / 7-8期
关键词
Leitlinien; Schlaganfall; Interessenkonflikte; Guidelines; Stroke; Conflict of Interests;
D O I
10.3238/zfa.2015.0304-0309
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften versuchte, auch bei den Leitlinien verschiedener Fachgesellschaften zum Thema Schlaganfall eine Vereinheitlichung herzustellen. Bedingt durch interne personelle Probleme formulierte die DEGAM ihre Kritik an der neurologischen S3-Leitlinie „Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke“ erst spät. Die DGN entschied sich darauf dagegen, die DEGAM weiter an ihrem Leitlinien-Prozess zu beteiligen. Damit verliert die DGN-Leitlinie ihre Gültigkeit für den hausärztlichen Versorgungsbereich.
引用
收藏
页码:304 / 309
页数:5
相关论文
empty
未找到相关数据