Entscheidungen am Lebensende, Vorsorgevollmacht und PatientenverfügungEnd-of-life decisions, powers of attorney, and advance directives

被引:0
|
作者
R.J. Jox
H.-J. Heßler
G.D. Borasio
机构
[1] Klinikum der Universität München,Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin
[2] Bayerisches Staatsministerium der Justiz,undefined
关键词
Patientenverfügung; Vorsorgevollmacht; Therapiezieländerung; Palliativmedizin; Beendigung lebenserhaltender Maßnahmen; Advance directive; Power of attorney; Changing the goal treatment; Palliative care; Withdrawal of life-sustaining treatment;
D O I
10.1007/s00115-008-2451-0
中图分类号
学科分类号
摘要
In der heutigen Medizin sind Entscheidungen über die Art der Therapie am Lebensende oft unumgänglich. Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen können dabei eine Hilfe sein. Hat ein Patient in geschäftsfähigem Zustand eine Vertrauensperson schriftlich bevollmächtigt, für ihn zu entscheiden, ist die Bestellung eines Betreuers entbehrlich und der Arzt hat einen rechtlich entscheidungsbefugten Ansprechpartner. Patientenverfügungen sind nach aktueller Rechtslage verbindliche Willensäußerungen des Patienten. Sie entfalten ihre größte Wirksamkeit, wenn sie nach einer ärztlichen Beratung abgefasst werden. Wenn eine medizinische Therapie am Lebensende nicht mehr dem Patientenwillen entspricht oder nicht mehr indiziert ist, ist eine Änderung des Therapieziels in Richtung Palliation geboten, was auch bedeuten kann, dass lebenserhaltende Maßnahmen nicht mehr fortgeführt oder eingeleitet werden. Dies gelingt am besten, wenn die Bedürfnisse von Patienten, Angehörigen und Behandlungsteam beachtet werden.
引用
收藏
页码:729 / 739
页数:10
相关论文
共 20 条