Der erfolgreiche Wissensaustausch innerhalb von Unternehmen und Organisationen ist mittlerweile zu einem wichtigen Erfolgsfaktor im Wettbewerb geworden. Um den Wissensaustausch innerhalb der eigenen Grenzen zu fördern und bestehendes Wissen zu bewahren setzten immer mehr Unternehmen daher auf den Einsatz von Kommunikations- und Kollaborationssystemen wie Enterprise Social Software (ESS). Hier zeigt sich, dass MitarbeiterInnen immer noch skeptisch sind was den Einsatz dieser Systeme speziell beim Austausch von sensiblen Informationen und sicherheitsrelevantem Wissen angeht. In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer Nutzungsstudie bei dem IT-Dienstleister einer international tätigen Versicherungsgruppe vorgestellt. Im Rahmen der Studie wurden die MitarbeiterInnen nach ihrer Meinung bezüglich Wissensmanagement, zu ihren Sicherheitsbedenken sowie zu ihren Kenntnissen über die Berechtigungen in SharePoint, befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass auf Seiten der MitarbeiterInnen ein hohes Maß an Unsicherheit existiert, welche Daten abgelegt, geteilt und verbreitet werden dürfen. Als Folge dessen sinkt die Akzeptanz gegenüber dem Informationssystem, und die Bereitschaft Wissensmanagement zu betreiben sinkt.