Akute Koronarsyndrome – ein Update Teil I: Pathogenese und medikamentöse TherapieTeil I: Pathogenese und medikamentöse Therapie

被引:0
|
作者
Johann Auer
Robert Berent
Edwin Maurer
Herbert Mayr
Thomas Weber
Bernd Eber
机构
[1] II. Interne Abteilung mit Kardiologie und Internistischer Intensivmedizin,
[2] Allgemeines Öffentliches Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz,undefined
[3] Wels,undefined
[4] Österreich,undefined
关键词
Schlüsselwörter: Akutes Koronarsyndrom; Plaqueruptur; Atherothrombose; Antiplättchentherapie; Antianginöse Therapie; Key Words: Acute coronary syndrom; Plaque rupture; Atherothrombosis; Antiplatelet therapy; Antiischemic therapy;
D O I
10.1007/PL00002018
中图分类号
学科分类号
摘要
Die akuten Koronarsyndrome zählen neben der Herzinsuffizienz zu den häufigsten kardiovaskulären Ursachen für Krankenhausaufnahmen. Die akuten Koronarsyndrome umfassen neben der instabilen Angina pectoris den nicht transmuralen Myokardinfarkt und den plötzlichen Herztod. Die heute übliche Zusammenfassung von Non-Q-Wave-Infarkt und instabiler Angina pectoris unter dem Begriff “akute Koronarsyndrome” trägt der ähnlichen Pathophysiologie und der oft primär schwierigen Unterscheidung am Beginn der Symptomatik Rechnung.
引用
收藏
页码:99 / 110
页数:11
相关论文
共 50 条