Geschildert wird die Diagnosestellung Gichttophus an einer Biopsie (proximales Interphalangealgelenk II, HE-Färbung). Lichtmikroskopisch zeigten sich homogene eosinophile Ablagerungen umgeben von fibrohistiozytären Zellen und Riesenzellen (Fremdtyp). Doppelbrechendes Material wurde nicht nachgewiesen. Histopathologische Differenzialdiagnosen sind u. a. verkäsende granulomatöse Infektionskrankheiten; für diese sind zonal gegliederte Granulome mit zentraler Nekrose, Epitheloidzellreaktion und Touton-Riesenzellen typisch.