Robert Walsers Jakob von Gunten Eine „Null“-Stelle der deutschen Literatur

被引:0
|
作者
Peter Utz
机构
关键词
D O I
10.1007/BF03375551
中图分类号
学科分类号
摘要
Nimmt man Robert Walsers Roman Jakob von Gunten (1909) in seiner mathematischen Metaphorik beim Wort, so konstituiert er einen „Null“-Punkt der literarischen Moderne: er formuliert einen neuen, reflexiven Begriff des „Individuums“, er zeichnet eine Ästhetik der Peripherie, und er markiert mit dem Umschlagen von Zivilisation in Wüste eine versteckte Traditionslinie, die bis in die literarische Gegenwart hineinführt.
引用
收藏
页码:488 / 512
页数:24
相关论文
共 50 条