Schaffen wir das?Frames im medialen Diskurs zur Flüchtlingskrise in der deutschen Regionalpresse des Jahres 2015 und ihre LösungsorientierungCan we do it?Frames in the public debate about the refugee crisis in the German regional press in 2015 and their orientation towards solutions

被引:0
|
作者
Regina Greck
机构
关键词
Flüchtlingskrise; Regionalpresse; Framing; Lösungsorientierung; Konstruktiver Journalismus; Refugee crisis; Regional press coverage; Framing; Solution orientation; Solutions journalism;
D O I
10.1007/s11616-018-0437-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Der vorliegende Beitrag analysiert die Berichterstattung deutscher Regionalzeitungen zur sog. Flüchtlingskrise im Jahr 2015 quantitativ mit dem Konzept des Framings und untersucht dabei auch, wie problem- bzw. lösungsorientiert die Berichterstattung ausfällt. Es wird deutlich, dass das in der Forschung zur Darstellung von Migration in den Medien bisher überwiegende Thema der Kriminalität abgelöst wird durch einen dominanten Frame, der Flüchtende als sozio-kulturelles Problem rahmt. Weitere identifizierte Deutungsmuster beschäftigen sich mit Integration, Aufnahmekapazität, Protest und Lösungen für die Krise. Die Integration ist dabei überraschenderweise ein ähnlich großer Frame wie die sozio-kulturelle Problematik. Lösungsorientierte Elemente, wie sie z. B. den Konstruktiven Journalismus kennzeichnen, können in den Frames durch ihre Handlungsempfehlungen analysiert werden. Insgesamt zeigt sich aber, dass sich nur wenige davon in der Regionalberichterstattung zur sog. Flüchtlingskrise finden. Weiterhin wird ein großer Unterschied in der Berichterstattung zwischen ost- und westdeutschen Zeitungen deutlich, wobei sich Erstere deutlich stärker der Integration widmen und deutlich anders berichten als Letztere.
引用
下载
收藏
页码:359 / 382
页数:23
相关论文
empty
未找到相关数据