Akutversorgung des akuten MyokardinfarktesAcute treatment of acute myocardial infarction

被引:0
|
作者
T. Härle
A. Elsässer
机构
[1] Klinikum Oldenburg gGmbH,Klinik für Kardiologie
来源
Der Kardiologe | 2014年 / 8卷 / 1期
关键词
Drug-Eluting-Stent; Periinterventionelle Antikoagulation; Duale Plättchenhemmung; Thrombusaspiration; Herzkatheterlabor; Drug-eluting stent; Peri-interventional anticoagulation; Dual antiplatelet therapy; Thrombus aspiration; Cardiac catheterization;
D O I
10.1007/s12181-013-0545-9
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Fortschritte der interventionellen Kardiologie sowie der Pharmakotherapie haben die Prognose des akuten Myokardinfarktes in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Trotzdem ist der akute Myokardinfarkt nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen in Europa. Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung des akuten Myokardinfarktes ist die zeitnahe Diagnosestellung. Die primäre perkutane Koronarintervention (PCI) ist die Therapie der Wahl zur Wiederherstellung der Perfusion des ischämischen Myokards. In Anbetracht der flächendeckenden Verbreitung von Herzkatheterlaboren müsste sie nahezu jedem Patienten in Deutschland angeboten werden können. Zur periinterventionellen Antikoagulation wird Bivalirudin empfohlen. Bei entsprechender Expertise gibt es Vorteile des radialen Zugangsweges aufgrund einer signifikanten Reduktion der Blutungskomplikationen. Zur Reduktion des No-reflow-Phänomens sollte vor Stentimplantation stets eine Thrombusaspiration erwogen werden. Sofern keine Kontraindikationen bestehen, ist bei Patienten mit ST-Hebungs-Infarkt (STEMI) der Einsatz eines medikamentenbeschichteten Stents empfohlen. Eine duale Plättchenhemmung mit Acetylsalicylsäure und einem der beiden neuen Adenosindiphosphat(ADP)-Rezeptoren-Blocker Prasugrel oder Ticagrelor sollte Standard sein.
引用
收藏
页码:72 / 77
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [1] Interventionelle Therapie des akuten HerzinfarktsInterventional therapy of acute myocardial infarction
    R. Zahn
    U. Zeymer
    Der Internist, 2008, 49 : 1038 - 1046
  • [2] Therapie des akuten Myokardinfarkts in der PrähospitalphaseTherapy of acute myocardial infarction in the prehospital setting
    H.R. Arntz
    Der Internist, 2008, 49
  • [3] Diagnostik des akuten Myokardinfarkts bei älteren PatientenDiagnostics of acute myocardial infarction in elderly patients
    P. Bahrmann
    H.J. Heppner
    A. Bahrmann
    M. Christ
    T. Bertsch
    C.C. Sieber
    Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2011, 44 : 166 - 171
  • [4] Operation im akuten HerzinfarktSurgery in acute myocardial infarction
    Ivar Friedrich
    Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2019, 33 : 315 - 317
  • [5] Therapie des akuten Myokardinfarkts — Primäre PTCA oder Thrombolyse?Treatment of acute myocardial infarction—Direct PTCA or thrombolysis?
    Albrecht Vogt
    Karl -Ludwig Neuhaus
    Herz, 1999, 24 : 363 - 368
  • [6] Sauerstofftherapie beim akuten MyokardinfarktOxygen therapy in acute myocardial infarction
    J. Grensemann
    V. Fuhrmann
    K. Sydow
    S. Kluge
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2017, 112 (1) : 50 - 52
  • [7] DES or BMS in acute myocardial infarction?
    Vlaar, Pieter J.
    de Smet, Bart J. G. L.
    Zijlstra, Felix
    EUROPEAN HEART JOURNAL, 2007, 28 (22) : 2693 - 2694
  • [8] Behandlung des kardiogenen Schocks im Rahmen eines akuten MyokardinfarktsTreatment of cardiogenic shock complicating acute myocardial infarction
    S. Blazek
    K. Fengler
    T. Stiermaier
    P. Lurz
    G. Schuler
    G. Fürnau
    Herz, 2014, 39 (6) : 702 - 710
  • [9] Thrombolytische Therapie des akuten SchlaganfallsThrombolytic treatment of acute stroke
    H. Amiri
    W. Hacke
    J. Bösel
    Der Internist, 2011, 52 (11): : 1310 - 1316
  • [10] Interventional therapy of acute heart infarction [Interventionelle therapie des akuten herzinfarktes]
    Kelm M.
    Strauer B.E.
    Der Internist, 2001, 42 (5): : 686 - 698