Vom sicheren Umgang mit Unsicherheit: Was wir von der pandemischen Influenza (H1N1) 2009 lernen könnenCompetence in dealing with uncertainty: Lessons to learn from the influenza pandemic (H1N1) 2009

被引:0
|
作者
M.A. Feufel
G. Antes
G. Gigerenzer
机构
[1] Harding Zentrum für Risikokompetenz und Max-Planck-Institut für Bildungsforschung,Deutsches Cochrane Zentrum am Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik
[2] Universität Freiburg,undefined
关键词
Risikokommunikation; Unsicherheit; Schweinegrippe; Influenza (H1N1) 2009; Krisenmanagement; Pandemie; Risk communication; Uncertainty; Swine-origin influenza A (H1N1) virus; Swine flu; Crisis intervention; Pandemics;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Die pandemische Influenza (H1N1) 2009 (Schweinegrippe) hat gezeigt, dass viele Entscheidungsträger Bürgern nicht zutrauen, mit Unsicherheiten vernünftig umzugehen. Wir besprechen drei grundlegende Probleme der damaligen Informationspolitik: (1) Wissen und Nicht-Wissen wurde nicht vollständig und transparent kommuniziert, (2) statt Bürger zu informieren, wurden diese oft paternalistisch behandelt, und (3) das Vertrauen der Öffentlichkeit in Impfungen und Institutionen wurde durch (1) und (2) beschädigt. Wir schlagen Experten und Entscheidungsträgern folgende Maßnahmen vor, um zukünftig solche Probleme zu vermeiden: transparente Beschreibung der Lage statt Schlagwörter wie „Pandemie“, transparente Kommunikation von Wissen und Nicht-Wissen statt dramatischer Schätzungen von Todesraten und Offenlegung politischer Entscheidungsprozesse und Interessenkonflikte.
引用
收藏
页码:1283 / 1289
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Competence in dealing with uncertainty: Lessons to learn from the influenza pandemic (H1N1) 2009
    Feufel, M. A.
    Antes, G.
    Gigerenzer, G.
    BUNDESGESUNDHEITSBLATT-GESUNDHEITSFORSCHUNG-GESUNDHEITSSCHUTZ, 2010, 53 (12) : 1283 - 1289
  • [2] Influenza and HIV: Lessons from the 2009 H1N1 influenza pandemic
    Sheth A.N.
    Patel P.
    Peters P.J.
    Current HIV/AIDS Reports, 2011, 8 (3) : 181 - 191
  • [3] 2009 pandemic influenza A(H1N1)
    Cazzadori, Angelo
    Conti, Michela
    Concia, Ercote
    MULTIDISCIPLINARY RESPIRATORY MEDICINE, 2009, 4 (06): : 401 - 402
  • [4] Pandemic: 2009 Influenza A (H1N1)
    Shulman, Stanford T.
    PEDIATRIC ANNALS, 2009, 38 (12): : 635 - 636
  • [5] 2009 H1N1 Influenza Pandemic
    Woo, Teri Moser
    JOURNAL OF PEDIATRIC HEALTH CARE, 2010, 24 (04) : 258 - 266
  • [6] 2009 Influenza A (H1N1) Pandemic
    Kumate Rodriguez, Jesus
    CIRUGIA Y CIRUJANOS, 2009, 77 (03): : 157 - 158
  • [7] Pandemic Influenza (H1N1 2009): Experience and Lessons
    Kim, Woo Joo
    INFECTION AND CHEMOTHERAPY, 2010, 42 (02): : 61 - 63
  • [8] Pandemic (H1N1) 2009 influenza
    Patel, M.
    Dennis, A.
    Flutter, C.
    Khan, Z.
    BRITISH JOURNAL OF ANAESTHESIA, 2010, 104 (02) : 128 - 142
  • [9] Influenza Pandemic: Lessons learned from 2009 H1N1
    Launay, O.
    ANTIBIOTIQUES, 2010, 12 (04): : 181 - 182
  • [10] PandemieplanungWas haben wir aus der Pandemie (H1N1) 2009 gelernt?Pandemic preparedness planningWhat did we learn from the influenza pandemic (H1N1) 2009?
    L. Schaade
    A. Reuß
    W. Haas
    G. Krause
    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2010, 53 : 1277 - 1282