Stigma und Stigmatisierung von psychischen KrankheitenStigma and stigmatization of mental illnesses

被引:0
|
作者
Nilüfer Aydin
Katrin Fritsch
机构
[1] Alpen-Adria Universität Klagenfurt,Institut für Psychologie
[2] Klinikum Dritter Orden,Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
来源
Psychotherapeut | 2015年 / 60卷 / 3期
关键词
Stereotypisierung; Vorurteile; Selbstkonzept; Internalisierung; Schizophrenie; Stereotyping; Prejudice; Self concept; Internalization; Schizophrenia;
D O I
10.1007/s00278-015-0024-9
中图分类号
学科分类号
摘要
An einer psychischen Störung erkrankt zu sein, gilt in den meisten Gesellschaften immer noch als Stigma. Betroffene Personen leiden an der weitverbreiteten Missbilligung und Ablehnung psychisch erkrankter Menschen. In vielen Fällen werden Betroffene sozial ausgegrenzt, diskriminiert und damit ihre soziale Teilhabe an der Gesellschaft verhindert. Stigmatisierungsprozesse können unterschiedliche Formen annehmen. Die öffentliche Stigmatisierung („public stigma“) bezieht sich auf negative Einstellungen, die in der Allgemeinbevölkerung bestehen. Dagegen beschreibt die Selbststigmatisierung („self stigma“) die Internalisierung und die Akzeptanz dieser negativen Einstellungen bei den Betroffenen selbst. Beide Formen tragen dazu bei, dass Menschen sich scheuen, offen über ihre Krankheit zu kommunizieren und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es besteht daher auf gesellschaftlicher und insbesondere auf therapeutischer Ebene Aufklärungs- und Handlungsbedarf, um der Stigmatisierung psychischer Krankheiten entgegenzutreten.
引用
收藏
页码:245 / 257
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [1] Stigma and stigmatization of mental illnesses
    Aydin, Niluefer
    Fritsch, Katrin
    [J]. PSYCHOTHERAPEUT, 2015, 60 (03): : 245 - 255
  • [2] The Stigmatization of Mental Illnesses
    Stuart, Heather
    [J]. CANADIAN JOURNAL OF PSYCHIATRY-REVUE CANADIENNE DE PSYCHIATRIE, 2012, 57 (08): : 455 - 456
  • [3] Stigmatization or De-Stigmatization through Biologization of mental Illnesses?
    Mueller, S.
    Heinz, A.
    [J]. NERVENHEILKUNDE, 2013, 32 (12) : 955 - 961
  • [4] A Public Health Perspective on the Stigmatization of Mental Illnesses
    Stuart, Heather
    Arboleda-Florez, Julio
    [J]. PUBLIC HEALTH REVIEWS, 2012, 34 (02)
  • [5] From Sin to Science: Fighting the Stigmatization of Mental Illnesses
    Arboleda-Florez, Julio
    Stuart, Heather
    [J]. CANADIAN JOURNAL OF PSYCHIATRY-REVUE CANADIENNE DE PSYCHIATRIE, 2012, 57 (08): : 457 - 463
  • [6] Zusammenhang von Arbeitsbelastungen und psychischen ErkrankungenReview der DatenlageAssociation of work load and mental disordersReview of the data
    R. Rau
    D. Henkel
    [J]. Der Nervenarzt, 2013, 84 (7) : 791 - 798
  • [7] Evaluating Stigmatization Toward Mental Illnesses Among Resident Physicians
    Hemingway, Jamon
    Kunz, Justin
    Draney, David
    Martin, David E.
    Sukpraprut-Braaten, Suporn
    [J]. CUREUS JOURNAL OF MEDICAL SCIENCE, 2024, 16 (06)
  • [8] Does Humor Influence the Stigma of Mental Illnesses?
    Corrigan, Patrick W.
    Powell, Karina J.
    Fokuo, J. Konadu
    Kosyluk, Kristin A.
    [J]. JOURNAL OF NERVOUS AND MENTAL DISEASE, 2014, 202 (05) : 397 - 401
  • [9] Anmerkungen zur Sprache des Psychiaters und Stigmatisierung psychisch KrankerComments on language of psychiatrists and stigmatization of the mentally ill
    H. Helmchen
    [J]. Der Nervenarzt, 2013, 84 (3) : 334 - 339
  • [10] Berufliche Rehabilitation bei schweren psychischen ErkrankungenWork rehabilitation in people with severe mental illnesses
    K. Stengler
    S.G. Riedel-Heller
    T. Becker
    [J]. Der Nervenarzt, 2014, 85 (1) : 97 - 107