Die zukünftige Entwicklung der Diabetesprävalenz in DeutschlandEine Berechnung mit dem Analyse- und Simulationsmodell DEPOP (Demographic Epidemiological Population Modelling)The future prevalence of diabetes in Germanya simulation with the use of DEPOP projection model

被引:0
|
作者
Reiner H. Dinkel
Uwe Lebok
机构
[1] Otto-Friedrich Universität Bamberg,
[2] Bevölkerungswissenschaft,undefined
关键词
Altersspezifische Diabetesprävalenz; demographisches Prognosemodell; Mortalität; demographische Alterung; age-specific diabetes prevalence; demographic projection; mortality decline; demographic aging;
D O I
10.1007/BF02956784
中图分类号
学科分类号
摘要
Zur Beantwortung von Public Health-Fragestellungen wird häufig ein flexibles demographisches Prognosemodell benötigt. In diesem Artikel wird das DEPOP-Modell zur Beantwortung der Frage eingesetzt, wie sich angesichts der zu erwartenden zukünftigen demographischen Entwicklung in Deutschland die Prävalenz der Diabetes entwickeln wird. Aus der Vielzahl denkbarer und möglicher Simulationsverläufe werden hier vor allem die Auswirkung zweier wichtiger zukünftiger Veränderungen betrachtet. Zum einen wird untersucht, wie sich die Gesamtprävalenz von Diabetes bis zum Jahr 2030 verändern würde, wenn der zu erwartende Mortalitätsrückgang in den oberen Altersstufen unterschiedlich stark abläuft. Zum zweiten wird betrachtet, welche Auswirkungen es hätte, wenn sich zusammen mit dem Mortalitätsrückgang auch die altersspezifische Prävalenzverteilung der Diabetes verändern würde.
引用
收藏
页码:145 / 165
页数:20
相关论文
empty
未找到相关数据