This article studies the role performed by local jurisdictional courts in private credit relations in medieval Catalonia. These courts and their officers were subject to the control of local feudal lords. The courts acted as a guarantor of credit contracts agreed before them in the form of court obligations', and also carried out procedures related to the enforcement of outstanding debts: prorogations; seizures and auction of goods; and imprisonment. The study focuses on the plain of the Lower Ter, on the northeast Catalan coast. It concludes that although the jurisdictional framework provided by the courts involved a number of different great lords, including the king himself, the juridical mechanisms and collaboration between different courts functioned well enough to sustain a dynamic, complex and widespread credit system. Tribunaux ruraux, notaires et credit dans le comte catalan d'Empuries, 1290-1348Cet article etudie le role joue par les tribunaux de juridiction locale dans les affaires de credit prive en Catalogne medievale. Ces tribunaux et leurs officiers etaient places sous le controle des seigneurs feodaux locaux. Ils se portaient garants des contrats de credit passes devant eux sous forme d' << obligations judiciaires >>. Ils veillaient egalement aux procedures relatives a l'execution des creances: prorogations; saisies et ventes de biens, emprisonnement. La recherche concerne la plaine de la basse vallee du Ter, sur la cote catalane, au nord-est. En conclusion, meme si la legislation touchant ces tribunaux impliquait l'intervention d'un certain nombre de grands seigneurs, y compris celle du roi, les mecanismes juridiques et la collaboration entre les differents tribunaux fonctionnerent bien, au point meme de soutenir un systeme de credit dynamique, complexe et largement repandu. Landliche Gerichte, Notariate und Kredit in der Grafschaft Empuries, 1290-1348Dieser Beitrag untersucht die Rolle, die ortliche Gerichte in privaten Kreditbeziehungen im mittelalterlichen Katalonien spielten. Diese Gerichte und ihre Beamten waren der Kontrolle durch ortliche Feudalherren unterworfen. Die Gerichte dienten als Garant fur Kreditvertrage, die dort in Form von ,Gerichtsobligationen' abgeschlossen worden waren, und fuhrten auch die Verfahren im Zusammenhang mit der Eintreibung ausstehender Schulden durch: von der Vertagung uber die Beschlagnahme und Versteigerung von Hab und Gut bis hin zur Inhaftierung. Die Untersuchung, die sich besonders auf die Ebene des unteren Ter an der nordostlichen Kuste Kataloniens richtet, kommt zu folgendem Ergebnis. Obwohl der juristische Rahmen, den die Gerichte boten, auch verschiedene gro ss e Grundherren, und sogar den Konigs selbst, mit einbezog, funktionierten die juristischen Mechanismen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gerichten gut genug, um ein dynamisches, komplexes und weitreichendes Kreditsystem aufrechtzuerhalten.