Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)

被引:0
|
作者
Gillissen, Adrian
Rasche, Kurt
机构
[1] Klinikum St Georg, Robert Koch Klin, D-04207 Leipzig, Germany
[2] Kliniken St Antonius, Zentrum Innere Med Pneumol Allergol Schlaf & Beat, Wuppertal, Germany
来源
MEDIZINISCHE KLINIK | 2006年 / 101卷 / 07期
关键词
D O I
10.1007/s00063-006-1078-9
中图分类号
R5 [内科学];
学科分类号
1002 ; 100201 ;
摘要
Ein 65-jähriger Mann stellt sich wegen Belastungsluftnot vor. Er rauche seit 39 Jahren ca. 20 Zigaretten pro Tag. Die zuvor erfolgte kardiologische Abklärung einschließlich Koronarangiographie ergab keinen Hinweis auf eine wesentliche Erkrankung des linken Herzens, die die Luftnot hätte erklären können. Bei näherem Nachfragen gibt der Patient an, gleich zu Beginn der körperlichen Belastung Luftnot zu verspüren (z. B. nach einer halben Etage Treppensteigen). Husten und Auswurf werden verneint. Bei der Inspektion fällt neben einem asthenischen Habitus eine erhöhte Ruhe-Atemfrequenz von ca. 24 Atemzügen/min auf. Die körperliche Untersuchung ergibt tiefstehende Lungengrenzen, einen hypersonoren Klopfschall und ein leises Atemgeräusch. Auf der Röntgenaufnahme der Thoraxorgane in zwei Ebenen erscheint das Zwerchfell (seitliche Aufnahme) abgeflacht, die Rippen verlaufen horizontal, und die Lunge weist eine vermehrte Strahlentransparenz auf. Der PaO2 beträgt 65 mmHg, der PaCO2 33 mmHg. In der Lungenfunktion liegen bodyplethysmographisch ein Atemwegsgesamtwiderstand von 0,4 kPa/l/s und ein intrathorakales Gasvolumen von 156% des Sollwerts sowie spirometrisch ein FEV1-Wert von 1,4 l (= 35% des Sollwerts) vor. Nach akuter Bronchodilatation verändern sich die genannten Lungenfunktionsparameter nur unwesentlich. Laborchemische Parameter sind unauffällig.
引用
收藏
页码:559 / 570
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [1] Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)
    Lareau, Suzanne C.
    Fahy, Bonnie
    Meek, Paula
    Wang, Angela
    [J]. AMERICAN JOURNAL OF RESPIRATORY AND CRITICAL CARE MEDICINE, 2019, 199 (01)
  • [2] Chronic obstructive pulmonary disease (COPD)
    Feetham, Laura
    van Dorn, Aaron
    [J]. LANCET RESPIRATORY MEDICINE, 2017, 5 (01): : 18 - 19
  • [3] Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)
    Kostikas, Konstantinos
    Hillas, Georgios
    Michaelides, Stylianos A.
    Kontakiotis, Theodore
    Kosmas, Epameinondas N.
    Tzanakis, Nikolaos
    [J]. PNEUMON, 2012, 25 : 17 - 23
  • [4] Chronic obstructive pulmonary disease (COPD)
    Pahl, Andreas
    Szelenyi, Istvan
    [J]. DRUGS OF THE FUTURE, 2007, 32 (09) : 799 - 807
  • [5] Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)
    Weitzenblum, E.
    [J]. EUROPEAN RESPIRATORY REVIEW, 2009, 18 (112): : 133 - 133
  • [6] Chronic obstructive pulmonary disease (COPD)
    Senior, RM
    Anthonisen, NR
    [J]. AMERICAN JOURNAL OF RESPIRATORY AND CRITICAL CARE MEDICINE, 1998, 157 (04) : S139 - S147
  • [7] Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)
    S. Desole
    C. M. Kähler
    [J]. memo - Magazine of European Medical Oncology, 2008, 1 (Suppl 3) : 3 - 6
  • [8] Chronic obstructive Pulmonary Disease (COPD)
    Koczulla, A. -R.
    Greulich, T.
    Beutel, B.
    Vogelmeier, C.
    [J]. DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 2012, 137 (22) : 1185 - 1187
  • [9] Epidemiology of Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD)
    Viegi, G
    Scognamiglio, A
    Baldacci, S
    Pistelli, F
    Carrozzi, L
    [J]. RESPIRATION, 2001, 68 (01) : 4 - 19
  • [10] Bronchodilators in chronic obstructive pulmonary disease (COPD)
    Gillissen, A
    Buhl, R
    Rabe, KF
    Vogelmeier, C
    Welte, J
    [J]. MEDIZINISCHE KLINIK, 2005, 100 (05): : 246 - 254