Häusliche Gewalterfahrungen von Kindern und Jugendlichen: Implikationen für das BedrohungsmanagementDomestic violence experiences of children and adolescents: implications for threat management

被引:0
|
作者
May Beyli [1 ]
Elmar Habermeyer [1 ]
Catharina Schmidt [1 ]
机构
[1] Psychiatrische Universitätsklinik Zürich,Forensische Psychiatrie und Psychotherapie
关键词
Forensisch-psychiatrische Expertise ; Elterliche Paargewalt; Mitbetroffene Kinder; Bedrohungsmanagement; Handlungsempfehlungen; Forensic-psychiatric expertise; Interparental violence; Co-affected children; Threat management; Recommendations for action;
D O I
10.1007/s11757-024-00869-w
中图分类号
学科分类号
摘要
Häusliche Gewalt verursacht nicht nur unermessliches Leid bei den Betroffenen, sondern stellt auch ein gesellschaftspolitisches Problem dar, weil sie im weitesten Sinne Gegengewalt erzeugt. Kinder und Jugendliche, die von elterlicher Paargewalt betroffen sind, haben nicht nur ein höheres Risiko, selbst Opfer von Gewalt zu werden, sondern auch ein höheres Risiko, sich gewalttätig zu verhalten. Die Folgen sind manchmal noch Jahre später zu spüren. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist Gewaltprävention auf den verschiedensten Ebenen notwendig. Dazu müssen alle am Fall beteiligten Fachkräfte zusammenstehen und für die Formen, Auswirkungen und Folgen von häuslicher Gewalt sensibilisiert werden. Der Beitrag des Bedrohungsmanagements besteht u. a. darin, die Fachkräfte bei der Risikoeinschätzung zu unterstützen und Wissen zu vermitteln.
引用
收藏
页码:21 / 28
页数:7
相关论文
共 50 条