共 5 条
- [2] Der giemende Säugling: Ist es Asthma? – Was verschreiben?; Notfallmedizin; Es ist Zeit für die Zeckenimpfung!; Stillen und AdipositasEs gibt eine neue Therapieoption für Säuglinge und Kleinkinder mit obstruktiven respiratorischen Symptomen: Singulair® 4mg orales Granulat; Erstversorgung thermischer Verletzungen im Kindesalter; Experten fordern verstärkte Anstrengungen zum Schutz der Bevölkerung vor Zeckenencephalitis; Adipositas im Kindesalter stellt uns zunehmend vor ein großes Problem: Wann muss gehandelt werden und vor allem, was kann schon im Vorfeld prophylaktisch unternommen werden? Pädiatrie & Pädologie, 2010, 45 (2) : 35 - 42
- [3] Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002 – UG, das Hochschulgesetz 2005 – HG, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz – HS-QSG, das Fachhochschulgesetz – FHG und das Privathochschulgesetz – PrivHG geändert werden Zeitschrift für Bildungsforschung, 2024, 14 (1) : 139 - 144
- [4] Über „Digital Natives“, die selbst aktiv werden und Lehrpersonen, die keine Angst vor Tablets haben. Eine Diskursanalyse zum Schreiben über das Lehren und Lernen mit digitalen Medien in praxisinstruktiven Zeitschriften für die GrundschuleAbout “digital natives” who become active themselves and teachers who are not afraid of tablets. A discourse analysis on writing about teaching and learning with digital media in teacher journals for primary school Zeitschrift für Grundschulforschung, 2020, 13 (1) : 31 - 45
- [5] Griechenland hat dadurch gegen seine Verpflichtungen aus Art. 12 Abs. 1 Buchst. b und d der FFH-RL verstoßen, dass es nicht innerhalb der gesetzten Frist die Maßnahmen ergriffen hat, die erforderlich sind, für die Meeresschildkröte Caretta caretta Störungen während der Fortpflanzungszeit sowie sonstige Aktivitäten, durch die ihre Fortpflanzungsstätten geschädigt oder zerstört werden können, zu verhindern. Zum Begriff der absichtlichen Störung Natur und Recht, 2004, 26 (9) : 596 - 597