共 8 条
- [1] DIE RELATION VON ANORGANISCHEM PHOSPHAT, PHOSPHOKREATIN, FREIEM UND GESAMTKREATIN IN WARMBLUTERORGANEN BEI VERSCHIEDENER BELASTUNG PFLUGERS ARCHIV FUR DIE GESAMTE PHYSIOLOGIE DES MENSCHEN UND DER TIERE, 1959, 268 (05): : 415 - 424
- [3] DIE WIRKUNG DER KOMBINATION VON JODCHLOROXYCHINOLIN UND 4,7-PHENANTHROLIN-5,6-CHINON AUF DIE FAEKALFLORA BEI PERSONEN MIT GESUNDEM DARM ARZNEIMITTEL-FORSCHUNG-DRUG RESEARCH, 1963, 13 (10): : 860 - &
- [5] Die Nutzung von Transferstrategien beim Transfer von physikalischen Konzepten zum Thema Energie in Zusammenhang mit kontextorientiertem Unterricht und situationalem InteresseThe Use of Transfer Strategies During the Transfer of Physics Concepts on the Topic of Energy in Relation to Context-oriented Instruction and Situational Interest Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 2024, 30 (1)
- [6] Improvement of shape stability by high-temperature treatment of Norway spruce Effects of drying at 120 °C with and without restraint on twistVerbesserung der Formstabilität von Fichte (Picea abies) durch Hitzebehandlung Effekt des Trocknens bei 120 °C mit und ohne Belastung auf die Verdrehung Holz als Roh- und Werkstoff, 2006, 64 (1) : 24 - 29
- [7] BEI GONORRHOEINFEKTIONEN WERDEN ZUMEIST PENICILLINBEHANDLUNGEN ZU EINEM ZEITPUNKT DURCHGEFUHRT, DA EINE ETWAIGE MISCHINFEKTION MIT LUES SICH NOCH IM INKUBATIONSSTADIUM BEFINDET SIND ANGABEN DARUBER GEMACHT WORDEN, OB DIE UBLICHEN PENICILLINDOSEN VON 2000000 OE BZW JETZT 400000 OE DEPOTPENICILLIN ABORTIV AUF EINE ETWAIGE LUESINFEKTION WIRKEN, SIE ALSO NICHT ZUM AUSBRUCH KOMMEN LASSEN UND SIE VOLLKOMMEN COUPIEREN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1949, 74 (48) : 1478 - 1478
- [8] BEI EINEM PATIENTEN HAT SICH SEIT ETWA EINEM JAHR EINE KALTEALLERGIE EINGESTELLT - IN KALTEN WINTERMONATEN ZEIGTE SICH NUR BEI AUFENTHALT IM FREIEN FAST TAGLICH, IM SOMMER JETZT NUR BEI STARKER ABKUHLUNG EIN URTIKARIELLES EXANTHEM FUR DIE DAUER VON 1 BIS 3 STUNDEN - BEHANDLUNGSVERSUCHE MIT ANTISTIN UND KALZIUM BLIEBEN ERFOLGLOS - WIE IST ES ZU ERKLAREN, DASS SICH ERST JETZT IM 30 LEBENSJAHR SOLCH EINE ALLERGIE ZEIGT - BISHER ZEIGTEN SICH KEINE ATIOLOGISCH VERWANDTEN SYMPTOME, FAMILIAR SCHEINT LEICHTE ALLERGISCHE BELASTUNG VORZULIEGEN - KANN ES EINE ROLLE SPIELEN, DASS DER PATIENT SEIT 3 JAHREN VIEL MIT MEHL ZU TUN HAT DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (14) : 490 - 490